
Neurointegrative Medizin

- Infekte und deren Auswirkungen im Körper
- Unfälle, Traumen, körperliche Überlastungen und Stressoren
- Toxine und deren physiologischen Veränderungen im Körper
- Emotionen und deren Auswirkungen auf allen Ebenen
Das Vorliegen der vier Grundursachen unserer Symptome und Erkrankungen, führt zu Fehlverschaltungen im Netzwerk des Gehirns (Blauer Pfeil). Mehrere dieser Fehlverschaltungen führen letztlich zum Auftreten von Symptomen respektive Erkrankungen im Körper (2. Blauer Pfeil). Um nun die Symptome bzw. Erkrankungen wieder zum Verschwinden zu bringen, sucht man in der Neurointegrativen Medizin nach den Grundursachen, welche wiederum die Dysfunktionen im Netzwerk des Gehirns verursacht haben (rote Pfeile). Werden diese nach den manuellen Grundprinzipien der Neurointegrativen Medizin behandelt, können im Verlauf einiger Behandlungen, Symptome und Erkrankungen gebessert, oder im günstigsten Fall, vollständig zum Verschwinden gebracht werden. Entscheidend ist dabei das Verständnis des nachfolgend beschriebenen Zwiebelschalenprinzips.
Für das Grundverständnis ist es wichtig zu wissen, dass der Körper seine Probleme schichtweise anhäuft, vergleichbar mit den Schalen einer Zwiebel. Da die Neurointegrative Medizin ausschließlich über Ihre Selbstheilungskräfte arbeitet, können Sie im ersten Schritt nur auf die Probleme auf der äußersten Schicht zugreifen und diese beheben. Erst nachfolgend, können wir dann sukzessive, auf die nächsttieferen Schichten gelangen. Entscheidend ist bei der Behandlung durch die Neurointegrative Medizin, dass Sie selbst Kontrolle über Ihre Symptome bzw. Ihre Erkrankungen bekommen.

Das erwartet Sie:


Therapie („Integration“)
Nach der Feststellung des dysfunktionellen Systems (und nach möglichen weiteren Untertests) erfolgt die Therapie. Im Unterschied zu den Ihnen bekannten manuellen Therapieformen, zeigen wir Ihrem Gehirn durch Beklopfen des entsprechenden Zentrums im Gehirn sowie dem gleichzeitigen Halten von speziellen Hautkontakten, an welcher Stelle des Körpers das Problem liegt.
Kontrolle:
Anschließend kontrollieren wir, ob Ihr Gehirn das Problem lokalisieren kann, indem wir den vorherigen Muskeltest wiederholen. Dabei werden Sie feststellen, dass Sie Ihren Muskel jetzt zu 100 Prozent aktivieren können. Das bedeutet, dass Ihr Gehirn jetzt weiß, wie das Problem zu lösen ist, und den Heilungsprozess in Gang setzen kann. Da die Neurointegrative Medizin ausschließlich über Ihre Eigenregulationskräfte, also Ihre Selbstheilungskräfte, arbeitet, kann das Eintreten einer Besserung unterschiedlich lange dauern. Je nach Komplexität der zugrunde liegenden Ursachen kann diese unmittelbar oder auch erst nach einigen Wochen eintreten.
- Schmerzen aller Art
- Verdauungsbeschwerden
- Asthma, Allergien
- Migräne
- Hauterkrankungen
- Entwicklungsstörungen und Lernschwierigkeiten bei Kindern
- Schlafstörungen, chron. Müdigkeit und Erschöpfung
- Störungen des Hormonsystems
- Störungen des Immunsystems
- Chronische Infektionen, wiederkehrende Infekte
- Ängste, Depressionen
- und vielen anderen Beschwerden
Mit der Beschreibung der Behandlungsmöglichkeiten wird kein Heilsversprechen abgegeben. Bitte beachten Sie hierzu auch unsere
Die Neurointegrative Medizin bietet damit eine umfassende diagnostische und therapeutische Möglichkeit Ursachen für Beschwerden zu finden und zu behandeln, welche sich der schulmedizinischen Diagnostik und den Laboruntersuchungen meist entziehen und dadurch oft fälschlicherweise als rein psychosomatische Störung abgestempelt werden.
Die Behandlung ist nicht invasiv sowie absolut schonend und respektvoll. Alle Altersgruppen, vom Säugling bis zum Betagten, können mit den Techniken der Neurointegrativen Medizin behandelt werden.